Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum

Insalata di pasta con mozzarella, pomodori e basilico
Dieser Nudelsalatklassiker aus Italien ist ein köstliches Sommergericht. Mit weißem Mozzarella, roten Tomaten und grünem Basilikum kommt er in den Farben der italienischen Fahne daher.
Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)

Er ist ein ideales vegetarisches "Hauptgericht" und eignet sich auch hervorragend als Beilage zu Gegrilltem. Für den Geschmack des Nudelsalats ist es wichtig, daß man ihn gut und lange durchziehen lässt. Der Nudelsalat lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Er sollte allerdings nicht zu kalt verzehrt werden, sondern einige Zeit vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden.

Zutaten: 

(2 Personen) 180 g kleine Pasta (Penne rigate, Fusilli oder Farfalle) 1 Mozzarella (125 g) 1 Bund Basilikum 2 - 3 reife Tomaten 4- 5 Eßl.Olivenöl, kalt gepresst (Extravergine d’oliva) Salz, Pfeffer 1-2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)

Zubereitung: 
  1. Die Tomaten in Würfel schneiden.  
  2. Basilikum und Olivenöl zu den Tomaten hinzugeben. Nach Geschmack ein bis zwei geschälte Knoblauchzehen zum Marinieren hinzufügen.
  3. Die Mischung ca. 2 bis 3 Stunden gut durchziehen lassen.  
  4. Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen. Sie dürfen nicht weich werden. 
  5. Nach Ende der Kochzeit das Wasser abschütten und die Nudel abkühlen lassen. 
  6. Mozzarella in Würfel schneiden.  
  7. Tomaten und Mozzarella unter die Pasta mischen und den Nudelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  8. Den Nudelsalat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und vor dem Servieren die Knoblauchzehen entfernen.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Focaccia mit Kartoffeln und Zwiebeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Phantasievolle Pizzavariationen werden in Italien auch “Focacce” genannt und sind vor allem in Rom sehr beliebt.
Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.
Paprikaschoten mit Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die grünen Paprikas mit Tomaten sind eine mediterrane Beilage, die als Vorspeise oder mit Spaghetti angerichtet werden kann. Einfach unter die gekochten Spaghetti geben, lecker!
Casarecce-Pasta mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Kombination aus Zucchini, Rosinen, Pinienkernen und Zimt verleiht dem Gericht eine sizilianisch-arabische Note.

Weitere Rezepte

Nudelsalat mit Mozzarella, Tomaten und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Nudelsalatklassiker aus Italien ist ein köstliches Sommergericht. Mit weißem Mozzarella, roten Tomaten und grünem Basilikum kommt er in den Farben der italienischen Fahne daher.
Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.
Zeppole mit Algen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Zeppole sind frittierte Teigbällchen, die in Süditalien gerne als kleine warme Vorspeise gereicht werden.
Brokkoli ist eine leckere Gemüsebeilage (© Redaktion - Portanapoli.com)
Brokkoli, Olivenöl und Zitrone – eine köstliche Kombination. In Neapel serviert man Gemüse als "Zwischengang" oder als Beilage zu Fisch und Fleisch.
Gefüllte Auberginen mit Tomaten, Mozzarella und Scamorza (© Redaktion - Portanapoli.com)
"Melanzane a scarpone" bedeutet "Auberginen nach Art eines großen Schuhs". Die mit Käse und Tomaten gefüllten Auberginen erinnern tatsächlich ein bißchen an die Form einer Schuhsohle. Würziger und geräucherter Scamorza-Käse aus Süditalien gibt dem leichten Gemüsegericht den richtigen Pfiff.