Pizza rustica

Die Pizza rustica ist keine Pizza im herkömmlichen Sinne, sondern ein herzhafter Kuchen, der mit typisch italienischen Zutaten gefüllt wird. Sie wird in italienischen Bars als „Zwischenmahlzeit“ angeboten, ist aber für sich alleine bereits eine Hauptspeise.
Pizza rustica (© Mi.Ti. - Fotolia)
Pizza rustica (© Mi.Ti. - Fotolia)

Ihre Füllung besteht vorwiegend aus verschiedenen Käsesorten, die erst kurz vor der Zubereitung gewürfelt bzw. gerieben werden sollten.

Beim Kauf der Salami sollte man einer würzigen und herzhaften Sorte den Vorzug geben.

Zutaten: 

Füllung:
5 Eier
½ kg Ricotta
100 g neapolitanische oder andere italienische Salami (eine dicke Scheibe)
100 g gek. Schinken (eine dicke Scheibe)
100 g Provola
100 g Fior di latte
100 g Mozzarella
25 g Parmesan
25 g Pecorino Romano
Frisch gemahlener Pfeffer
½ Glas Milch

Boden:
300 g Mehl
3 Eigelb
50 g Butter
100 g Zucker
Etwas Milch

Zubereitung: 

Boden:
Das Eigelb verquirlen und die anderen Zutaten hinzugeben. Den Teig gut durchkneten und zugedeckt etwa 1 Std. gehen lassen.

Füllung:  
Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Salami und Schinken in Würfel schneiden.
Fior di latte, Provola und Mozzarella in kleine Stücke schneiden. Pecorino und Parmesan reiben.  
Die klein geschnittenen Zutaten zu den verquirlten Eiern geben und alles gut vermischen.

Weitere Zubereitung:
Den Teig in zwei gleich große Stücke schneiden.  Die Hälfte des Teiges in eine runde Bodenform geben. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Die andere Hälfte des Teiges wird gleichmäßig ausgerollt, so daß sie dieselbe Form wie der Teigboden bekommt. Sie wird als „Teigdeckel“ auf die Füllung gelegt. Die Pizza rustica bei mittlerer Temperatur etwa eine Stunde im Ofen backen.

Buon appetito!  

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Farfalle-Pasta mit geräuchertem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Gericht kann schnell zubereitet werden und schmeckt köstlich. Besonders dekorativ ist die Verwendung bunter Farfalle-Nudeln, die wie kleine Schmetterlinge aussehen.
Brokkoli ist eine leckere Gemüsebeilage (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gemüse wird in Neapel als "Zwischengang" eines Menüs serviert, eignet sich aber auch gut als Beilage zu Fisch oder Fleischgerichten.
Pennette mit frischem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Raffiniertes und schnelles Rezept, das immer gelingt und sehr schön aussieht (außerdem hat es die Farben Italiens!)
Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!
Riesige Pizza Marinara (dekoriert mit Basilikum) in einer Pizzeria in Napoli (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Pizza alla Marinara gehört zu den beliebtesten neapolitanischen Pizzen. Sie hat einen ganz einfachen Belag: Tomaten, Knoblauch und Oregano genügen für einen Hochgenuss!