In Neapel gibt es sie in vielen Geschäften: leuchtend rote Hörnchen in allen Größen. Sie sind das Mittel erster Wahl gegen den bösen Blick und ein beliebtes Souvenir.
Die herrliche Küste von Sorrent besticht durch eine zerklüftete Küste, kleine Buchten und felsige Badestellen. Eine Ausnahme bildet der kleine Ort Meta di Sorrento: Er ist für den längsten Sandstrand an der sorrentinischen Halbinsel bekannt. Nach einer Sightseeing-Tour oder Wanderung kann man sich dort im kühlen Nasse mit Blick auf den Vesuv entspannen.
Es ist geschafft: Der blaue ADAC Reiseführer Golf von Neapel ist erschienen. Geschrieben hat ihn die Herausgeberin von Portanapoli, die sich gerade unheimlich freut.
Die berühmte Insel Capri war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Touristenziel der Mittel- und Nordeuropäer. Die vielen Besucher Capris, berühmte Persönlichkeiten, Industrielle und Touristen, haben auch ihre Religion auf die Insel mitgebracht.
Das Nationalmuseum von Capodimonte liegt im Schloss "Palazzo Reale di Capodimonte" und birgt eine der schönsten Gemäldesammlungen Italiens. Zu sehen gibt es dort viele Werke von Botticelli, Michelangelo und anderen berühmten italienischen Malern. Außerdem werden die königliche Porzellansammlung und zauberhafte Majolika ausgestellt.