Notfall im Italienurlaub: Bei Verlust oder Diebstahl des Ausweises stehen Konsulate und Botschaften hilfreich zur Seite. Wir informieren Sie über ihre Adressen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Niemand will daran denken, aber manchmal passiert es eben doch: Im Urlaub ereignet sich ein Notfall. Hier finden Sie bei Unfall, Autopanne, Krankheit oder Brand die richtigen Telefonnummern. Europaweit gilt seit 2017 die einheitliche Notrufnummer 112.
Rote Slips und BHs sind nicht nur sexy: Wer sich neuen Jahr nach Glück in der Liebe sehnt, muss in der Silvesternacht rote Unterwäsche tragen! Aber immer brav bleiben, sonst steckt die Befana statt Süßigkeiten schwarze Kohle in den Strumpf.
Die Post in Italien erfreut sich keines guten Rufs. Sie sei langsam und unzuverlässig, sagen die Italiener. Mit der Posta Prioritaria geht die Zustellung von Briefen seit einigen Jahren schneller.
Frühstücken auf einer Dachterrasse mit Blick über Altstadt von Neapel, wohnen in einem charakteristischen Palazzo und dazu Insider-Tipps von freundlichen Vermietern: Übernachten in einem Bed&Breakfast wird als preiswerte Alternative zum Hotel immer beliebter.
Die Metròpolitana ist das wichtigste und schnellste öffentliche Verkehrsmittel in Neapel. Aber nicht nur das: Viele Stationen der "Metrò dell'Arte" sind sehenswerte Kunstwerke und machen sie zu einer der schönsten U-Bahnen in Europa.
Die ganze Welt kennt sie durch das neapolitanische Volkslied „Funicoli, Funicola". Der Sänger bittet seine Angebetete mit der Funicolare auf den Vesuv zu fahren, sich von der herrlichen Aussicht verzaubern zu lassen und ihn zu heiraten! Zwar fährt die Seilbahn heute nicht mehr auf den Vesuv, doch ihr Flair ist geblieben.
Schnell und preiswert kommt man vom Aeroporto di Napoli Capodichino mit dem Alibus in das sieben Kilometer entfernte Stadtzentrum. Der Bus fährt direkt zum Hafen oder Hauptbahnhof, so dass man bei einer Weiterreise nicht viel Zeit verliert. Alternativ kann man natürlich auch ein Taxi nehmen oder einen privaten Shuttledienst mit Fahrer in Anspruch nehmen.
Das Netz öffentlicher Verkehrsmittel in Neapel ist gut ausgebaut. Neben U-Bahnen und Standseilbahnen gibt es viele Busse, mit denen man einfach alle interessanten Ziele erreichen kann. Bei höherem Verkehr kommt man mit der U-Bahn oder Funicolare aber schneller voran
Neapel hat eine gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Neben der U-Bahn gibt es die praktische Funicolare, Busse und Regionalzüge. Die Fahrkartenpreise sind relativ günstig. Wir verraten euch alles, was über Fahrkarten für Bus, U-Bahn, Zug und Funicolare am Golf von Neapel wissen solltet.
Das Erlebnis einer Taxifahrt in Napoli sollte man sich nicht entgehen lassen. Wie sonst könnte man den neapolitanischen Stil des Autofahrens besser kennenlernen?