Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten

Crostini con melanzane, basilico e pomodoro
Bruschetta mit frittierten Auberginen und Tomaten eignet sich wunderbar als Vorspeise!
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit frittierten Auberginen und Tomaten (©Redaktion - Portanapoli.com)

Zugegeben: Die Zubereitung der frittierten Auberginen ist etwas zeitaufwändig. Doch mit einem kleinen Trick wird der Aufwand noch lohnenswerter: Bereite eine große Portion zu und verwende den Rest am nächsten Tag für ein leckeres Pastagericht. So hast du doppelt Freude!

Servieridee: Ein bunter Vorspeisenteller

Besonders schön ist es, verschiedene Bruschetta-Variationen auf einem großen Vorspeisenteller zu servieren. Kombiniere die Auberginen-Tomaten-Bruschetta mit anderen Bruschetta-Sorten wie z.B. mit Mozzarella und Pesto oder Ricotta und getrockneten Tomaten. So entsteht ein abwechslungsreicher Antipasti-Teller.

Zutaten: 

(4 Personen)
4 Scheiben italienisches Weißbrot (oder 8 kleine Scheiben Ciabatta)
2 Auberginen Öl zum Frittieren Salz
6-7 Tomaten San Marzano
1 Knoblauchzehe
Basilikum
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung: 
  1. Die Auberginen zubereiten wie im Rezept Frittierte Auberginen mit Tomaten.
  2. Brotscheiben von beiden Seiten mit Olivenöl einpinseln und auf ein Backblech oder einen Grill legen. Ca. vier Minuten bei 180° Grad auf mittlerer Schiene des Backofens goldgelb backen (eventuell Grillfunktion benutzen, aber aufpassen, dass sie nicht verbrennt).
  3. Jede Brotscheibe mit Auberginen belegen und mit einem Blatt Basilikum dekorieren.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere vegetarische Rezepte

Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Zeppole mit Algen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Zeppole sind frittierte Teigbällchen, die in Süditalien gerne als kleine warme Vorspeise gereicht werden.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.

Weitere Rezepte

Pizza ai frutti di mare (© Rick Henzel - Fotolia)
Die Pizza wird mit frischen oder tiefgefrorenen Meeresfrüchten zubereitet. Dazu gehören Miesmuscheln, Venusmuscheln, Calamari und Krabben.
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.
Zucchini mit Minze (©Redaktion - Portanapoli.com)
Eine der köstlichsten italienischen Vorspeisen sind frittierte Zucchini. Durch die Zugabe von frischer Minze schmecken sie besonders delikat und lassen sich außerdem sehr gut für Gäste vorbereiten.
Fischfilets mit Tomaten, Oliven und Kapern und Wildreis (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept eignet sich gut für Fischsorten, die keinen intensiven Geschmack haben und deshalb in einer würzigen Soße gekocht werden sollten. Deshalb kann man es auch gut für tiefgefrorenen Fisch verwenden.
Farfalle-Pasta mit geräuchertem Lachs (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Gericht kann schnell zubereitet werden und schmeckt köstlich. Besonders dekorativ ist die Verwendung bunter Farfalle-Nudeln, die wie kleine Schmetterlinge aussehen.