Karnevalsgebäck mit Weizengries und Ricotta

Migliaccio
Dieser Kuchen wird in Neapel an Karneval gegessen. Er besteht aus Ricotta und Semolino (Weizengries).

Die Karnevalszeit wird in Neapel von ziemlich gehaltvollen Speisen geprägt, etwa üppiger Lasagne.

Am Faschingsdienstag wird in Neapel traditionell Migliaccio zubereitet. Dabei ist es wichtig, einen frischen und guten Ricotta zu benutzen. Die Zubereitung ist nicht schwierig.

Zutaten: 

250 g Weizengries (Semolino)
1 l Milch
50 g Butter
200 g Zucker
400 g Ricotta
6 Eier
1 Prise Salz
1 Tütchen Vanillezucker
Das Abgeriebene einer Zitronenschale
Ein Stück ungespritzte Zitronen- und Orangenschale
Puderzucker

Zubereitung: 
  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Kalte Milch mit dem Weizengries mit einem Schneebesen in einem Topf verquirlen. Ein Stück Zitronen- und Orangenschale und eine Prise Salz hinzugeben. Zum Kochen bringen.
  3. Sobald die Konsistenz des Breis fester wird, die Schalen entfernen und weiter rühren, damit die Masse nicht am Topf festklebt. Butter dazugeben und abkühlen lassen.
  4. Ricotta in einem Topf mit Vanillezucker und Eiern verrrühren. Zucker dazugeben und gut verrühren.
  5. Abgeriebene Zitronenschale hinzugeben und mit dem Mixer verquirlen.
  6. Weizengriesbrei hinzugeben und zu einer homogenen Masse verrühren.
  7. Teig in eine runde Springform geben und bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche beginnt zu bräunen.
  8. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
     
     
Menüart: 
Speisenart: 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.

Weitere Rezepte

Fischfilets mit Tomaten, Oliven und Kapern und Wildreis (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept eignet sich gut für Fischsorten, die keinen intensiven Geschmack haben und deshalb in einer würzigen Soße gekocht werden sollten. Deshalb kann man es auch gut für tiefgefrorenen Fisch verwenden.
Kartoffelauflauf mit Salami, Schinken und Käse (© Redaktion - Portanapoli.com)
Der leckere Kartoffelauflauf besteht aus Kartoffelbrei, der mit typischen neapolitanischen Zutaten vermischt und Paniermehl überbacken wird. Man kann ihn warm oder kalt verzehren. Seine Zubereitung ist einfach, benötigt jedoch etwas Zeit (lohnt sich aber!). Auch die vegetarische Variante ist sehr köstlich.
Überbackene Nudeln mit Mozzarella und Erbsen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Pennette al forno schmecken besonders im Sommer mit einem kühlen Gläschen halbtrockenem Weißwein. Die Röhrchennudeln werden mit Mozzarella im Ofen überbacken und mit Basilikum garniert.
Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.
Originale Pizza Margherita aus Neapel - die Redaktion beneidet den "Gabelbesitzer" (© Bruno -Portanapoli.com)
Spricht ein Neapolitaner von einer Pizza, so meint er gewöhnlich die Pizza Margherita. Wir zeigen Ihnen die Geheimnisse der Zubereitung dieses köstlichen Klassikers.