Chiacchiere - neapolitanisches Karnevalsgebäck - Rezept

In Neapel feiert man Karneval mit einem besonderen kulinarischen Genuss: Chiacchiere. Das knusprige Gebäck taucht man traditionell in eine reichhaltige Schokoladensoße namens Sanguinaccio. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)

An Fasching werden in Kampanien traditionell chiacchiere (gesprochen: kiackere) gebacken, die gerne in Schokoladensoße (Sanguinaccio) getaucht werden. Sie sehen sehr schön aus und sind einfach zuzubereiten.

Die neapolitanische Karnevalsküche ist sehr bunt und vielfältig. Neben süßen Speisen gibt es auch einige recht gehaltvolle, wie etwa Lasagne mit Hackfleischbällchen und Ricotta. 

Zutaten: 

300 g Mehl
1 Ei
1 EL Butter
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Abgeriebenes einer Zitronenschale
1 Spritzer Rum oder Cognac
Öl zum Frittieren
Puder- oder Vanillezucker zum Bestäuben

Zubereitung: 
  1. Zucker mit dem Ei schaumig rühren und die anderen Zutaten hinzugeben. Mit einem Handrührgerät einen glatten und elastischen Teig kneten.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kneten, bis er keine Blasen mehr bildet. Den Teig dünn ausrollen (2-3 mm). Mit einem Teigroller kleine Streifen ausschneiden (Größe: ca. 10-12 cm lang und 3 cm breit). Durch den Teigroller bekommen die Ränder des Gebäcks die typisch gewellte Form.
  3. Den Teig etwa ½ bis 1 Stunde gehen lassen.
  4. Die Chiacchiere in heißem Öl goldgelb frittieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Es ist empfehlenswert, nicht mehr als 5 – 6 Chiacchiere auf einmal zu frittieren.
  5. Nach dem Abkühlen mit Puder- oder Vanillezucker bestäuben.

Dazu Schokoladensoße servieren.
 

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Auch etwas fürs Auge: Tiramisù al limone (© Diana Popescu - Fotolia)
Tiramisù al limone ist ein Dessert der sorrentinischen Halbinsel, wo die schönsten und größten Zitronen angebaut werden. Zur Zubereitung benötigt man die typischen Liköre dieser Region: Limoncello und Crema di Limone.

Weitere Rezepte

Limoncello kann man auch selbst aus Zitronen machen (© Gudrun - Fotolia.com)
Der aromatische Likör kommt ursprünglich vom Golf von Neapel und der Amalfiküste. Die duftenden Zitronen dieser herrlichen Region verleihen ihm einen wunderbaren Geschmack. Entdecke das Rezept für einen hausgemachten Limoncello und Tipps für seine Zubereitung.
Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.
Nudelsalat mit Artischocken, Thunfisch und Tomaten (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieses Rezept kommt aus Sorrent und ist reich an typischen Zutaten der italienischen Küche. Der Nudelsalat wird kalt serviert und ist ein ideales Sommergericht!
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.