Neuester Inhalt

Neapolitanische Pizza Margherita (© Portanapoli.com)
Der neapolitanische Pizzaklassiker ist die Pizza Margherita mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Ihr Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten und Zubereitung im Holzofen. Aber auch im heimischen Elektroofen kann man eine köstliche Pizza backen, wenn man beim Kauf der Zutaten einige Tipps beachtet.
Kartoffelauflauf mit Salami, Schinken und Käse (© Redaktion - Portanapoli.com)
Der leckere Kartoffelauflauf besteht aus Kartoffelbrei, der mit typischen neapolitanischen Zutaten vermischt und Paniermehl überbacken wird. Man kann ihn warm oder kalt verzehren. Seine Zubereitung ist einfach, benötigt jedoch etwas Zeit (lohnt sich aber!). Auch die vegetarische Variante ist sehr köstlich.
Zubereitung des Weihnachtsmenüs am 24. Dezember in Neapel. Pasta mit Scampi, frittierter Aal, Blumenkohlsalat und Broccoli  (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für traditionsbewusste Neapolitanerinnen und Neapolitaner stellt sich an Weihnachten nicht die Frage: „Und was kochen wir dieses Jahr?“ Seit Generationen gibt es ein festgelegtes Weihnachtsmenü, zu dem die ganze Familie eingeladen wird. Wir verraten Ihnen die köstlichen Speisen und Rezepte.
Netter Empfang: Pulcinella und eine hübsche Katze begrüßen die Gäste in der Altstadt (© Umberto - Portanapoli.com)
Versteckt in der quirligen Altstadt von Neapel liegen wahre Ruheoasen, die auf den ersten Blick kaum erkennbar sind. Darunter sind zauberhafte Hotels mit Garten und Schwimmbad, gemütliche familiengeführte Pensionen und ein bezauberndes Hotel in einem ehemaligen Kloster. Wir haben eine Auswahl besonderer Unterkünfte in der Altstadt von Neapel zusammengestellt. Ob günstig oder exklusiv, ein Stern oder fünf Sterne - hier findet jeder sein Lieblingshotel!
In Neapel wird die Pizza nur im Holzofen gebacken (© Francesca Buommino - Portanapoli)
Warum schmeckt Pizza aus dem Holzofen eigentlich so lecker? Und wie backt man hausgemachte Pizza im Elektro-Ofen?
Tierschutz hat keine Grenzen (© Martin Garnam - Fotolia.com)
Leider gibt es in Süditalien viele herrenlose Straßenhunde und Katzen, die sich unkastriert vermehren. Viele italienische Tierheime sind überfüllt und schlecht ausgestattet. Hunde und Katzen können nicht artgerecht untergebracht werden und die Chancen auf ihre Vermittlung stehen schlecht. Einige deutsche Tierheime ermöglichen deshalb Patenschaften für italienische Tiere, unterstützen Aufklärungskampagnen und Vermittlungen.
Arancini di riso mit Erbsen (© Marzia Giacobbe - Fotolia)
In der Weltstadt der Pizza wird der köstliche Teigfladen nicht nur am Tisch verspeist. Viele Pizzerien haben einen Straßenverkauf. Ob zusammengeklappt, frittiert oder als kleine Calzone: Neapel hat das köstlichste und abwechslungsreichste „Fast-Food“ Italiens. Wir zeigen Ihnen die bekanntesten Imbisslokale und berühmtesten Friggitorie.
Der Herausgeber von Portanapoli veranstaltete bereits einige Kurse zur italienischen Küche. Der Schwerpunkt des Hobbykochs ist die italienische Esskultur und gastronomische Geschichte.
Hunde in Pompeji (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die deutsche Tierärztin Dorothea Friz hat 1986 bei Neapel einen Tierschutzverein gegründet. Lega Pro Animale hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, das Elend streunender Hunde und Katzen durch Kastration und Information der Bevölkerung zu verringern.
Pesto aus Basilikum (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Die italienische Küche ist unvorstellbar ohne Basilikum. Seinen höchsten Ausdruck findet das königliche Kraut im Pesto Genovese, dem gastronomischen Symbol von Genua. Die Pizza Margherita aus Neapel bekommt durch die aromatischen Blätter den letzten Pfiff.

Seiten