
Tiefgefrorene Frutti di mare sollten etwa sechs Stunden vorher aufgetaut werden, damit sie das ganze Wasser abgeben und die Pizza nicht durchweicht.
Nur glatte und frische Petersilie verwenden, sie gibt der Pizza eine besondere Geschmacksnote.
Für den Teig: Grundrezept Pizzateig
Für den Belag:
200 g geschälte Tomaten aus der Dose (Typ San Marzano)
Sauté aus Meeresfrüchten (z.B. Miesmuscheln, Venusmuscheln, kleine Calamari) - Menge nach Geschmack
8 - 9 Kirschtomaten
1 Bund frische glatte Petersilie
1/2 TL schwarzen Pfeffer, Salz
Olivenöl, kalt gepreßt
Für den Teig: siehe Rezept für Pizzateig
- Meeresfrüchte gut waschen und in einen Topf geben.
- Mit 1/2 TL schwarzem Pfeffer und etwas Salz würzen. Bei mittlerer Hitze im bedeckten Topf köcheln lassen. Das Sauté ist fertig, wenn die Muscheln sich geöffnet haben.
- Petersilie hacken und Kirschtomaten vierteln.
- Meeresfrüchte, geschälte Tomaten und geviertelte Kirschtomaten auf dem Teig verteilen.
- Wenig Olivenöl über die Pizza geben, damit sie nicht trocken wird.
- Bei maximaler Temperatur (250 Grad) ca. 18 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Gehackte Petersilie vor dem Servieren über die Pizza streuen.
Anmerkung: Die Backzeit hängt vom Ofen und seiner Maximaltemperatur ab. Bei 300 Grad benötigt die Pizza nur etwa sechs Minuten.