Wer im Winter eine Reise nach Süditalien plant, flieht meistens vor dem nordeuropäischen Schmuddelwetter und hofft auf Sonne. Das darf man auch: So gibt es zum Beispiel an der Küste Kampaniens nur selten ein paar Schneeflocken. Was viele aber nicht wissen: Im Hinterland der Küste erstrecken sich die hohen Berge des Apennin, durch die auch Autobahnen führen. Wer dort in den kalten Monaten unterwegs ist, sollte sein Auto vorher winterfest machen.
Nach 35 Jahren Bauzeit wurde er am 16. Juli 2014 endlich eröffnet: der Tunnel "Galleria di Pozzano " zwischen Castellamare di Stabia und Vico Equense. Bei starkem Verkehr verkürzt er die Anreise nach Sorrent und zur Amalfiküste.
Es steht außer Frage: Wer Geld sparen möchte, sollte öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise zur Unterkunft nutzen. Dennoch bietet ein privater Flughafentransfer zahlreiche Vorteile: eine stressfreie Anfahrt, keine Wartezeiten auf Busse und einen direkten Transport bis vor die Haustür des Hotels. Vom Flughafen Neapel-Capodichino aus stehen Privattransfers zur Amalfiküste, nach Sorrent und Salerno zur Verfügung. Sie bieten eine zeitsparende Möglichkeit, diese Reiseziele bequem zu erreichen.
Malerische Landschaften, weltbekannte Kunststädte und ein großes Angebot an Campingplätzen machen Italien zu einem beliebten Reiseziel für Wohnmobilurlauber. Wer Italien von Südtirol bis Sizilien durchquert, erlebt überraschende landschaftliche Kontraste und eine große kulturelle Vielfalt.
Das Erlebnis einer Taxifahrt in Napoli sollte man sich nicht entgehen lassen. Wie sonst könnte man den neapolitanischen Stil des Autofahrens besser kennenlernen? Reservieren kann man ein Taxi ganz bequem auch per App.
Für einen Urlaub in der weitläufigen Region des Cilento empfehlen wir die Anreise mit dem eigenen PKW oder mit dem Flugzeug nach Neapel. Wir zeigen, wie man am schnellsten in diese wunderbare süditalienische Region kommt.
Mit einem Cabrio gemütlich an der Amalfiküste entlang fahren oder mit einem Fiat 500 durch die Toskana flitzen? Mit einem preiswerten Leihauto ist man flexibel und mobil. Außerdem ist die Anmietung eines Autos vor Ort eine stressfreie Alternative zur Anfahrt mit dem eigenen PKW.
Wie kommt man nach Neapel? Wo gibt es sichere Parkhäuser in der Stadt? Auf was muss man achten? Wie hoch sind die Autobahngebühren in Italien? Hier finden Sie alle Antworten.
Wir zeigen dir Parkplätze am Flughafen Capodichino in Neapel und in der Nähe des Hafens Molo Beverello, wo die Fähren nach Ischia und Capri abfahren. Finde den idealen Parkplatz für deine Reise.
Es gilt als besondere Herausforderung, in der Innenstadt Neapels einen großen und sicheren Parkplatz zu finden. Die Gassen der Altstadt sind eng und die Parkplätze begehrt. Wir empfehlen Fahrzeuge in einem bewachten Parkhaus abzustellen.
Unter dem Vesuv ist das Autofahren eine abenteuerliche Herausforderung. Neapels enge Gassen, fehlende Gehwege und viele Mopedkünstler machen es zu einem waghalsigen Spiel.
Bei Verstößen gegen die italienischen Verkehrsregeln können erhebliche Bußgelder drohen. Wir sagen Ihnen, wie Sie mit dem Auto gut und sicher an ihr Urlaubsziel in Italien kommen.
In Österreich besteht für die Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen Vignettenpflicht. Bei Verstoß droht ein hohes Bußgeld. Daher ist es ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Regelungen und Preise der Vignetten zu informieren.