Pizza mit Thunfisch, Sardellen und Salzkapern

Wer Thunfisch und Sardellen mag, wird diese Pizza lieben.

Für diese Pizza benötigt man Salzkapern, die man in Feinkostengeschäften erhält. Eingelegte (Essig)-Kapern sind für die Zubereitung ungeeignet.

Falls keine Salzkapern erhältlich sind, sollte man deshalb lieber auf die Kapern verzichten.
 

Zutaten: 

Zutaten des Teig: Grundrezept Pizzateig

3 reife Tomaten (Typ San Marzano)
Pfeffer, Salz
2 Knoblauchzehen
Grüne Oliven
Frisches Basilikum
Salzkapern
Sardellen
200 g Thunfisch, in Öl eingelegt (bitte auf delphinfreundlichen Fang achten)
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung: 

Zubereitung des Teigs: Rezept für Pizzateig

  1. Tomaten in Stücke schneiden. Knoblauch hacken und Oliven entsteinen.
  2. Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Oliven, Sardellen, Kapern und Thunfisch auf dem ausgerollten Pizzateig verteilen.
  3. Mit Pfeffer würzen. Mit Salz nur würzen, wenn keine Salzkapern vorhanden sein sollten. Etwas Olivenöl über die Pizza geben. 
  4. Die Pizza bei 250 Grad in den vorgeheizten Ofen geben und ca. 18 Minuten backen.

Anmerkung: Die Backzeit hängt vom Ofen ab. Bei 300 Grad benötigt die Pizza nur sechs Minuten.

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Wer mag, kann das Tiramisù mit Minzeblättern dekorieren (© ld1976 - Fotolia)
Es muss nicht immer ein klassisches Tiramisù sein: Diese Variation mit frischen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich und schmeckt im Sommer am besten.
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Lecker: Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella (© Alessio Orrù - Fotolia)
Die köstliche Variation der Pizza Margherita wird mit frischen Tomaten zubereitet.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.
Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!