Pizza mit Thunfisch, Sardellen und Salzkapern

Wer Thunfisch und Sardellen mag, wird diese Pizza lieben.

Für diese Pizza benötigt man Salzkapern, die man in Feinkostengeschäften erhält. Eingelegte (Essig)-Kapern sind für die Zubereitung ungeeignet.

Falls keine Salzkapern erhältlich sind, sollte man deshalb lieber auf die Kapern verzichten.
 

Zutaten: 

Zutaten des Teig: Grundrezept Pizzateig

3 reife Tomaten (Typ San Marzano)
Pfeffer, Salz
2 Knoblauchzehen
Grüne Oliven
Frisches Basilikum
Salzkapern
Sardellen
200 g Thunfisch, in Öl eingelegt (bitte auf delphinfreundlichen Fang achten)
Olivenöl, kalt gepresst

Zubereitung: 

Zubereitung des Teigs: Rezept für Pizzateig

  1. Tomaten in Stücke schneiden. Knoblauch hacken und Oliven entsteinen.
  2. Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Oliven, Sardellen, Kapern und Thunfisch auf dem ausgerollten Pizzateig verteilen.
  3. Mit Pfeffer würzen. Mit Salz nur würzen, wenn keine Salzkapern vorhanden sein sollten. Etwas Olivenöl über die Pizza geben. 
  4. Die Pizza bei 250 Grad in den vorgeheizten Ofen geben und ca. 18 Minuten backen.

Anmerkung: Die Backzeit hängt vom Ofen ab. Bei 300 Grad benötigt die Pizza nur sechs Minuten.

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Salat aus gekochten Karotten (© Redaktion - Portanapoli)
Köstlicher können Karotten nicht zubereitet werden. Dieses Rezept für Salat aus gekochten Karotten stammt aus der mediterranen Küche. Es kombiniert die Süße der Karotten mit der Frische von glatter Petersilie und dem würzigen Aroma von Knoblauch.
Zeppole mit Algen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Zeppole sind frittierte Teigbällchen, die in Süditalien gerne als kleine warme Vorspeise gereicht werden.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.