Neapolitanisches geröstetes Brot

Crostini napoletani
Für die aromatische Bruschetta wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Anchovis belegt.
Neapolitanisches geröstetes Brot (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Crostini sind nicht nur lecker, sondern auch dekorativ (© Redaktion - Portanapoli.com)

Um einen abwechslungsreichen Vorspeisenteller anzurichten, kann man diese auch mit Crostini mit Mozzarella, Tomaten und Paprika kombinieren. 

 

Zutaten: 

(4 Personen)

4 kleine Scheiben italienisches Weißbrot (oder 8 kleine Scheiben Ciabatta)
250 g Mozzarella (2 Kugeln)
4 EL Olivenöl
8 Anchovifilets
4 reife Tomaten
Basilikumblättchen zum Dekorieren
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Oregano

 

Zubereitung: 
  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Brotscheiben halbieren, von beiden Seiten mit Olivenöl einpinseln und auf ein Backblech oder einen Grill legen. 
  3. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und auf die Brotscheiben legen.
  4. Die gewaschenen Tomaten in Scheiben schneiden und die Anchovis abtropfen lassen.  
  5. Auf jede Brotscheibe zwei - drei Tomatenscheiben und ein Anchovisfilet legen. Pfeffern, salzen und mit Oregano bestreuen. 
  6. Ca. acht Minuten bei 180 Grad auf mittlerer Schiene des Backofens knusprig rösten.  
  7. Aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum dekorieren.

Buon appetito!

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere Rezepte

Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Paprika und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser sommerliche Nudelsalat ist leicht und bekömmlich, denn er wird nur mit Olivenöl angemacht. In Italien ist er besonders an heißen Tagen sehr beliebt.
Torta Caprese - einfach köstlich! (© Antonio Gravante - Fotolia.com)
Dieser Kuchen ist eine typische Spezialität aus Capri. Er wird dort im Sommer besonders gerne mit Zitronen- oder Vanilleeis serviert.
Pollo cacciatore mit Kartoffeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Il pollo alla cacciatore ist eine typische Spezialität aller italienischen Küchen, von Norden bis Süden. Die Zubereitungsart variiert leicht von Region zu Region.
Lasagne Bolognese (© Lorenzo Buttitta - Fotolia)
Lasagne mit Fleischragout wird in ganz Italien gerne gegessen. Ein trockener italienischer Rotwein unterstreicht den Geschmack.