Pizza quattro formaggi (Pizza mit vier Käsesorten)

Pizza quattro formaggi
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)

Die Zusammenstellung der verschiedenen Käsesorten kann nach Geschmack variieren. Vor allem im Norden Italiens bis Rom wird Gorgonzola benutzt, durch den die Pizza ein intensives Aroma bekommt.

In Neapel macht man die Pizza "bianca", das heißt ohne Tomaten. 

Für ein gutes Ergebnis ist die Käsequalität sehr wichtig. Käse enthält wichtige Nährstoffe, etwa Kalzium, Proteine, Vitamin A und Vitamine der Gruppe B. Parmesan enthält besonders viel Kalzium.

Zutaten: 

Für den Teig: Grundrezept Pizzateig

Für den Belag:
Mozzarella
Parmesan
Provolone
Gorgonzola, mild
(Mengen nach Geschmack, mindestens aber 50 g von jeder Käsesorte)
Pfeffer
Olivenöl, kalt gepreßt

Zubereitung: 

Zubereitung des Teigs: siehe Rezept für Pizzateig

  1. Parmesan reiben und die anderen Käsesorten würfeln.
  2. Käsewürfel auf dem ausgerollten Pizzateig verteilen und den geriebenen Parmesan darüber streuen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  3. Wenig Olivenöl über die Pizza geben, damit sie nicht trocken wird.  
  4. Bei maximaler Temperatur (250 Grad) ca. 18 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Anmerkung: Die Backzeit hängt vom Ofen ab. Bei 300 Grad benötigt die Pizza etwa sechs Minuten.

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Caprese - Tomaten mit Mozzarella und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die bekannte Vorspeise ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich im Sommer auch als leichte Hauptspeise. Sie lebt von der Güte ihrer Zutaten und hat die Farben der italienischen Fahne.
Linguine mit frischer Tomatensoße und Basilikum (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti mit einer Soße aus frischen Tomaten und Basilikum sind ein typisches italienisches Sommergericht. In manchen Restaurants werden sie auch "Spaghetti Napoli" genannt.
Chiacciere werden mit Puderzucker bestreut (© Redaktion - Portanapoli.com)
In Neapel feiert man Karneval mit einem besonderen kulinarischen Genuss: Chiacchiere. Das knusprige Gebäck taucht man traditionell in eine reichhaltige Schokoladensoße namens Sanguinaccio. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch einfach zuzubereiten.
Pizza quattro formaggi (© robysaba - Fotolia)
Diese Pizza ist ein Hochgenuss für Käseliebhaber!
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.

Weitere Rezepte

Pollo cacciatore mit Kartoffeln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Il pollo alla cacciatore ist eine typische Spezialität aller italienischen Küchen, von Norden bis Süden. Die Zubereitungsart variiert leicht von Region zu Region.
Pizza capricciosa mit Schinken, Mozzarella, Pilzen, Oliven, Salami und Artischocken (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein Feuerwerk aus leckeren Zutaten machen diese bekannte Pizza sehr schmackhaft.
Mozzarella mit Tomaten und gegrillter Paprika (© Redaktion - Portanapoli.com)
Diese Vorspeise ist eine Variation von Mozzarella mit Tomaten und Basilikum. Zusätzlich wird eine gegrillte Paprika, Knoblauch und Oregano verwendet.
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch (© Redaktion - Portanapoli.com)
Gegrillte Paprikas mit Oliven und Knoblauch sind eine köstliche Vorspeise. Sie schmecken kalt oder warm und werden mit etwas Weißbrot serviert. Auch als Beilage zu Gegrilltem sind sie einfach köstlich.
Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.