Städteziele

Sophie Massieu zeigt ihren Zuschauern, wie man die Schönheiten der Welt "mit anderen Augen sehen" kann. Die blinde Journalistin reist zu 40 Zielen um die ganze Welt und entdeckt in dieser Folge die süditalienische Hafenstadt Neapel. 

Piazza Trieste e Trento mit der Kirche San Ferdinando (© Redaktion Portanapoli.com)
Als der elegante Salon Neapels gilt die von zahlreichen Sehenswürdigkeiten umgebene Piazza Trieste e Trento. Nur eine kleine Straße trennt sie von der weitläufigen Piazza Plebiscito, dem größten Platz der Stadt.
Orte: Neapel
Ausgrabungen auf der Piazza Bellini in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Genau das Richtige für eine Pause von einer anstrengenden Stadtbesichtigung: Piazza Bellini, eine sonnige Ecke mitten in den engen Gassen Neapels. Wer ein wenig Ruhe vom Trubel sucht, kann sich dort herrlich ausruhen. Die zahlreichen Cafés liegen direkt an einer archäologischen Ausgrabungsstätte.
Orte: Neapel
Mitten auf der Piazza thront ein riesiger Obelisk (© Redaktion Portanapoli.com)
Während die Piazza Plebiscito der repräsentativste Platz in Neapel ist, darf die kleinere Piazza del Gesù Nuovo als der charakteristischste gelten. Ihr Highlight ist die Kirche Gesù Nuovo, deren Geheimnis erst vor einigen Jahren entschlüsselt wurde.
Orte: Neapel

«Napoli viva, viva Napoli» ist der Slogan des Silvesterfests 2015 in Neapel. Wie im Vorjahr gibt es auch in diesem Jahr eine Mega-Veranstaltung auf der Promenade (Via Caracciolo), die sich am Abend des 31. Dezembers in die größte Diskothek Italiens verwandeln wird. Neben vielen internationalen Gästen gibt der neapolitanische Sänger und Star Gigi d'Alessio ein großes Live-Konzert.

Orte: Neapel
An der Piazzetta Nilo steht die 2000 Jahre alte Statue des Gottes Nil, eine der ältesten Zeitzeugen Neapels (© Luigi - Portanapoli.com)
Die Piazzetta Nilo ist einer charakteristischsten Plätze in Neapel. Bei einem Spaziergang durch die geheimnisvolle Altstadt wird man dort von der antiken Marmorstatue des Gottes Nil begrüßt.
Orte: Neapel
Beleuchtete Kutsche (Umberto - Portanapoli.com)

Sie sind eine Attraktion: Die künstlerisch gestaltete Weihnachtbeleuchtung "Luci d'Artista Salerno" verwandelt die süditalienische Stadt Salerno in ein magisches Meer aus Licht und Farben. Auf der Promenade und in den Straßen bezaubern wunderschöne Beleuchtungen, die von Künstlern aus Salerno gestaltet wurden.

Orte: Salerno
(© Redaktion - Portanapoli.com)
Ein Bummel durch die charakteristische Via San Gregorio Armeno gehört unbedingt zu einem Neapelbesuch, vor allem im Dezember. Neben kunstvollen Weihnachtskrippen gibt es in der Altstadtgasse auch einige kuriose Attraktionen, wie etwa die lebensgroße Figur des Fußballspielers Hamsik vom SSC Napoli. Doch die eigentliche Attraktion sind die neapolitanischen Krippen, wahre Meisterstücke der Kunst.
Orte: Neapel
Piazza Plebiscito in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Piazza Plebiscito vor dem Königspalast ist zweifellos nicht nur der berühmteste Platz in Neapel, sondern auch der größte und repräsentativste. Zwischen Fußgängerzone und Uferpromenade schlägt das Herz der Stadt, es wird gefeiert und flaniert.
Orte: Neapel

Unser neuer Blog "Italien im Herzen" mit News, Veranstaltungen und Tipps für alle Regionen Italiens ist online!

Eine tolle Idee für Reisende kommt aus Neapel: Auf Angelsfortravellers.com kann man nette Einheimische auf der ganzen Welt finden, die Tipps und Führungen für ihre Stadt anbieten. In Neapel gibt es besonders viele „Reiseengel“, aber die Community dehnt sich auch in andere Städte aus.
In vielen Städten Italiens wird für Touristen eine Übernachtungssteuer fällig, so auch in Neapel. Sie sollte schon bei der Reiseplanung ins Budget einkalkuliert werden, um eine unliebsame Überraschung zu vermeiden.
Orte: Neapel

Fans von "Tom und Jerry" und Neapel werden begeistert sein: In der Episode "Tom und ich" gehen die beiden auf Kreuzfahrt und entdecken die Metropole am Vesuv. Eine "Neapolitan Mouse" zeigt Tom und Jerry die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Orte: Neapel

Im September 2014 führte die Stadtverwaltung von Rom neue Preise für die Übernachtungsabgabe ein.

Orte: Rom
Liköre im Laden der Fabrik Limoné in Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Mitten in der verwinkelten Altstadt von Neapel liegt die kleine Likörfabrik Limoné. Ihre Spezialität ist köstlicher Crema di Limoncello, der aus riesigen Zitronen hergestellt wird. In der Fabrik können Besucher die Herstellung von Limoncello miterleben und dürfen im zugehörigen Laden die verschiedensten Liköre kosten.
Orte: Neapel

Seiten