Städteziele

Die Via Sacra führt vorbei an antiken Tempeln und Gebäuden (© Vito Arcomano - Fototeca ENIT)
Im Forum Romanum ist man mitten in der spannenden römischen Geschichte unterwegs. Wo heute nur noch die Ruinen einer längst vergangenen Epoche zu sehen sind, wurde einst debattiert, regiert und gehandelt.
Orte: Rom
© Caputo Napoli Pizza Village

Es ist wieder soweit: Am 2. September beginnt die große Veranstaltung Pizza Village in Neapel. In der größten "Pizzeria" der Welt auf der Uferpromenade werden über 500.00 Besucher erwartet.

Orte: Neapel
Neptunbrunnen an der Piazza Navona in Rom (© Vito Arcomano - Fototeca ENIT)
Der eleganteste Platz von Rom wurde einst als Stadion zur Unterhaltung für den Kaiser Domitian erbaut. Noch heute vergnügen sich auf der barocken Piazza Römer und Touristen in zahlreichen Cafés mit Blick auf drei grandiose Brunnen.
Orte: Rom
Auf der Spanischen Treppe treffen sich Touristen und Einheimische (© Vito Arcomano - Fototeca ENIT)
Die lange Freitreppe ist ein echter Touristenmagnet. Für die meisten Rom-Besucher ist eine Städtetour ohne ein Verweilen auf ihren Stufen undenkbar, für andere ist sie zu überfüllt. Sicher ist: Die Spanische Treppe ist Roms beliebtester Treffpunkt und zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Orte: Rom
Atrani an der Amalfiküste (© Francesca - Portanapoli.com)
Ursprünglicher als sein Nachbarort Amalfi, verwinkelt und mit nur wenigen Hotels: Unter Kennern der Amalfiküste gilt das Städtchen Atrani noch als Geheimtipp. Obwohl es nur durch einen Felsvorsprung von dem Touristenmagneten Amalfi getrennt wird, geht es in Atrani wesentlich gemächlicher zu.
Orte: Atrani
Reiseführer Golf von Neapel (© Michael Müller Verlag)

Bereits im 18. Jahrhundert zog es Reisende aus allen Teilen Europas in die "Campania Felix" und noch immer lockt das "Glückliche Kampanien" Touristen aus aller Welt an. Mit dem MM-Reiseführer "Golf von Neapel" erlebt man nicht nur die schönsten Orte dieser herrlichen Region, sondern bekommt auch Anregungen für Wanderungen und spannende Aktivitäten. Außerdem werden Unterkünfte für jeden Geldbeutel und Restaurants für jeden Geschmack beschrieben.

Fußweg vom Kreuzfahrt-Terminal  in die Innenstadt von Neapel (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die besten Hotels in Neapel am Hafen Molo Beverello. Wer seinen Urlaub auf Ischia oder Capri verbringen möchte, muss von Neapel mit der Fähre übersetzen. Vor allem bei ungünstigen Flugzeiten ist eine Zwischenübernachtung in Neapel angezeigt. Praktisch, wenn man es dann vom Hotel nicht weit zum Hafen hat.
Orte: Neapel

Am 24.07.2014 eröffnet der neue Themenpark Cinecitta' in Castel Romano seine Tore. Er ist der einzige Vergnügungspark Italiens, der sich ausschließlich der Welt des Kinos widmet. Bereits im Jahr 2015 wird mit mehr als einer Million Besuchern gerechnet.

Orte: Rom
Unterhalb der Straße "Largo Nazario Sauro" kann man sich auf Felsen oder einem Plateau sonnen (© Bruno - Portanapoli.com)
Städtetouren können anstrengend sein. Vor allem Kreuzfahrer und Kurzurlauber möchten im heißen Sommer ein paar schöne Stunden am Strand relaxen oder ins kühle Nass eintauchen. Wir verraten Ihnen, wo es in Neapel die schönsten freien und privaten Strände gibt, was sie kosten und wie man dort hinkommt.
Orte: Neapel
Welche Stadteile von Neapel sind empfehlenswert für einen Urlaub? Wo gibt es gut gelegene Hotels? Ob charakteristische Zimmer in der Altstadt, eine exklusive Unterkunft mit Meerblick an der Promenade oder ein Zimmer im Einkaufsviertel: Wir verraten Ihnen die schönsten und am besten mit dem ÖPNV erreichbaren Stadtteile für Ihren Urlaub.
Orte: Neapel

Die herrliche Küste von Neapel kann man vom 2. Mai bis 28. September 2014 mit dem Ausflugsschiff "Bateau Mouche" entdecken

Orte: Neapel

An Bord eines Kreuzfahrtschiffes mit Route von Genua bis Marseille.

Orte: Neapel

Die Folge "Amalfiküste" aus der Reihe "Traumzeit" führt an eine der schönsten Küsten der Welt.

Köstliche Antipasti aus Kampanien (© Gino Cianci - Fototeca ENIT)
Neapel ist Genuss pur! Die aufregende Metropole am Vesuv ist nicht nur bekannt für ihre köstliche Pizza, sondern auch für Streetfood und verführerische Konditoreien. Mit viel Spaß und Insidertipps lernt man die neapolitanischen Kulinarik-Highlights bei einer gastronomischen Stadtführung kennen. Dabei kostet man natürlich die beste neapolitanische Pizza, süße Leckereien wie die Blätterteigtasche sfogliatella und duftenden Limoncello.

Seiten