Pizza mit Lachs, Rucola und Mozzarella

Diese Pizza gehört zu unseren Favoriten, die Kombination von mildem Lachs und frischem Rucola ist einfach köstlich!

Der Mozzarella darf erst kurz vor Ende der Backzeit auf die Pizza gegeben werden, denn er soll nur verlaufen und nicht braun werden.

Wer die Pizza gerne etwas saftiger mag, kann eine frische Tomate auf der Pizza verteilen.

Zutaten: 

Für den Pizzateig: Grundrezept Pizzateig

Für den Belag:
1 Bund frischer Rucola (in deutsch Rukola oder Rauke)
250 g geräucherter Lachs
Parmesan (am Stück)
1 Kugel Mozzarella
Nach Wunsch: Eine reife Tomate
Frisch gemahlener Pfeffer
Olivenöl

Zubereitung: 

Für den Teig: siehe Rezept für Pizzateig

  1. Lachs auf den Teig geben. Wer die Pizza gerne etwas saftiger mag, kann eine in Stücke geschnittene Tomate auf der Pizza verteilen.
  2. Das Blech mit der Pizza auf die mittlere Schiene des Backofens schieben.  
  3. Bei maximaler Temperatur (ca. 250 Grad bei Elektroherd) etwa 18 Minuten backen.
  4. Mozzarella erst ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit auf der Pizza verteilen! Er soll verlaufen, aber nicht anbräunen.  
  5. Pizza aus dem Ofen nehmen. 
  6. Gewaschenen und gut abgetropften Rucola sowie den in dünne Spalten geschnittenen Parmesan (z.B. mit einem Gurkenhobel) auf der Pizza verteilen.
  7. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer über die Pizza geben.

Anmerkung:
Diese Pizza sollte sofort verzehrt werden. Sie eignet sich nicht zum Aufbewahren.  
Die Backzeit hängt vom Ofen ab. Bei 300 Grad benötigt die Pizza nur sechs Minuten.

Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!
Spaghetti mit Venusmuscheln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die leckeren Spaghetti e Vongole findet man in Neapel auf jeder Speisekarte. Sie können mit Tomaten (rosso) oder ohne Tomaten (bianco) zubereitet werden.
Crostini mit Peperoni, Tomaten und Mozzarella (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Paprika belegt. Sie sind ideal als kleine Vorspeise.
Getrocknete Tomaten in Öl (© Redaktion - Portanapoli.com)
Entdecken Sie die Geheimnisse der Herstellung von Konserven mit getrockneten Tomaten in Öl. Knoblauch und aromatische mediterrane Gewürze geben ein leckeres Aroma.
Neapolitanisches geröstetes Brot (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatische Bruschetta wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Anchovis belegt.