Frittierte Teigbällchen mit Algen

Zeppole con le alghe
Zeppole sind frittierte Teigbällchen, die in Süditalien gerne als kleine warme Vorspeise gereicht werden.
Zeppole mit Algen (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Teigbällchen werden in Öl ausgebacken (© Redaktion - Portanapoli.com)

Zeppole können mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden. Besonders beliebt sind Blumenkohl, Algen oder Fisch (häufig nimmt man Stockfisch, Tintenfisch oder Krabben). Gemüse, wie Blumenkohl oder Broccoli, wird vorher bissfest gegart. Die kleinen Zeppole sind aber auch ohne Füllung sehr lecker!

Der Teig ist ein Grundrezept für alle Arten von Zeppole.

Zutaten: 

(4-6 Personen)

120 ml lauwarmes Wasser
250 g Mehl
50 g Algen
20 g Hefe
Sonnenblumenöl zum Frittieren
Salz, Pfeffer

Zubereitung: 
  1. Algen waschen und fein hacken. Dann in einer Schüssel mit Mehl und Salz verrühren. Falls man mag, kann man auch etwas Pfeffer hinzufügen.
  2. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen, zu dem Algenteig hinzugeben und verrühren. Der Teig sollte dickflüssig sein (eventuell Wasser hinzugeben, falls nötig).
  3. Den Teig etwa eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen.
  4. Das Öl in einem höheren Topf erhitzen.
  5. Mit einen Eßlöffel für jedes Zeppole eine Portion Teig abnehmen und im heißen Öl ausbacken. Dabei die Zeppole öfters drehen, bis sie eine goldene Farbe bekommen.
  6. Die Zeppole werden sehr warm serviert und vorher mit etwas Salz bestreut.
Menüart: 
Speisenart: 
Grundzutaten : 
Spezielle Küche: 

Weitere vegetarische Rezepte

Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood. Die Kombination aus knusprigem Brot und saftigen Pilzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
Salat aus gekochten Karotten (© Redaktion - Portanapoli)
Köstlicher können Karotten nicht zubereitet werden. Dieses Rezept für Salat aus gekochten Karotten stammt aus der mediterranen Küche. Es kombiniert die Süße der Karotten mit der Frische von glatter Petersilie und dem würzigen Aroma von Knoblauch.
Pilze mit Öl, Knoblauch und Petersilie schmecken lecker mit Focaccia (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die "Funghi trifolati" sind eine Spezialität der norditalienischen Küche und vor allem im Piemonte sehr verbreitet. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sehr köstlich.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Spaghetti Aglio e Olio (© Redaktion - Portanapoli.com)
Spaghetti Aglio e Olio sind ein echtes Meisterwerk der italienischen Küche. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht, das dein Zuhause mit einem unwiderstehlichen Duft erfüllt. Kein Wunder, dass dieses Rezept mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino ein echter Klassiker ist!

Weitere Rezepte

Mit der Pastamaschine gelingen selbst gemachte Nudeln leicht  (© A_Bruno - Fotolia.com)
Pasta selbst herzustellen ist nicht schwierig und lohnt sich. Ihr Geschmack ist einfach himmlisch!
Insalata di rinforzo (© Redaktion - Portanapoli.com)
Dieser Salat mit Blumenkohl und eingelegtem Gemüse ist ein typisches Wintergericht. Er gehört in Neapel unbedingt zum traditionellen Weihnachtsmenü und wird bis Silvester immer wieder mit neuen Zutaten angereichert.
Ofenkartoffeln mit Rosmarin (© Redaktion - Portanapoli.com)
Ofenkartoffeln mit frischem Rosmarin und Knoblauch bringen den Duft des Südens nach Hause.
Spaghetti mit Venusmuscheln (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die leckeren Spaghetti alle Vongole findet man in Neapel auf jeder Speisekarte. Sie können mit Tomaten (rosso) oder ohne Tomaten (bianco) zubereitet werden.
Knusprig gebratene Kartoffelhälften mit Rosmarin (© kab-vision - Fotolia)
Die Bratkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind eine köstliche und herrlich duftende Beilage. Sie passen zu vielen Gerichten oder können auch allein mit einem Dip als herzhafte Mahlzeit genossen werden.