Rindsschnitzel nach Pizzaiola-Art

Fettine alla pizzaiola
Für dieses neapolitanische Rezept werden typische Pizza-Zutaten (Tomaten, Oregano, Olivenöl) zur Zubereitung von Rindfleisch in Tomatensoße verwendet.

Es empfehlen sich dünne Rouladenscheiben vom Rind. Bitte keine Kalbsschnitzel verwenden.

Die Zubereitung der "Fettine alla pizzaiola" ist sehr einfach.

Zutaten: 

(6 Personen)

1 kg (ca.) dünne Rindfleischscheiben (geeignet sind dünne Rouladenscheiben)  
500 g geschälte und in Stücke geschnittene Tomaten aus der Dose oder frische Tomaten 
3-4 Knoblauchzehen
3-4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Oregano

 

Zubereitung: 
  1. Tomaten in Stück schneiden und die Knoblauchzehen halbieren. 
  2. Tomatensoße zubereiten: Knoblauch in Olivenöl in großer Pfanne anbraten, bis er eine blonde Farbe bekommt.
  3. Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. 
  4. Rouladenscheiben halbieren (je nach Größe) und zur Tomatensoße hinzugeben. Bei größerer Hitze 15 - 25 Minuten kochen lassen und öfters wenden (die Kochzeit hängt von der Dicke der Fleischscheiben ab).
  5. Eine großzügige Brise Oregano hinzufügen. Gut umrühren und noch einige Minuten köcheln lassen.

Buon appetito!

Menüart: 
Grundzutaten : 

Weitere Rezepte

Neapolitanisches geröstetes Brot (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatische Bruschetta wird geröstetes Brot mit Mozzarella, Tomaten und Anchovis belegt.
Gratinierte Paprikas (© Redaktion - Portanapoli.com)
Die Peperoni al gratin sind eine schmackhafte Vorspeise, die kalt oder warm mit etwas Weißbrot serviert wird. Aber die Paprikas sind auch als leichte Hauptspeise köstlich, ergänzt durch andere Vorspeisen oder Käse. Im Sommer kann man die Paprikas auf den Holzkohlegrill legen, wo sie am meisten Geschmack bekommen.
Pizza rustica (© Mi.Ti. - Fotolia)
Die Pizza rustica ist keine Pizza im herkömmlichen Sinne, sondern ein herzhafter Kuchen, der mit typisch italienischen Zutaten gefüllt wird. Sie wird in italienischen Bars als „Zwischenmahlzeit“ angeboten, ist aber für sich alleine bereits eine Hauptspeise.
Crostini mit Zucchini (© Redaktion - Portanapoli.com)
Für die aromatischen Crostini wird geröstetes Brot mit Zucchini belegt. Sie sind ideal als Fingerfood.
Crostini mit Champignons (© Redaktion - Portanapoli.com)
Crostini mit Pilzen sind ein leichter Antipasto und ein dekoratives Fingerfood. Die Kombination aus knusprigem Brot und saftigen Pilzen sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.