Am Festtag des San Gennaro, dem 19. September, hat sich im Dom von Neapel auch in 2024 wieder das sogenannte Blutwunder ereignet. Es wird als gutes Omen für die Stadt Neapel gedeutet.
Entdecke köstliche Pizza-Spezialitäten auf dem berühmten Volksfest "Pizza Village" in Neapel. Es findet im Juni 2024 auf dem Messegelände Mostra d'Oltremare statt - mit tollen Veranstaltungen und den besten neapolitanischen Pizzerien.
Vom 28. April bis 4. Juni 2017 findet in Neapel wieder die Kulturveranstaltung "Maggio dei Monumenti" statt. Dieses Jahr steht sie unter dem Thema "O Maggio a Totò", in Gedenken an den vor fünfzig Jahren verstorbenen neapolitanischen Schauspieler Totò.
Neapel ist eine reizvolle süditalienische Hafenstadt am Golf von Neapel. Ihre einzigartige Lage am Fuße des Vesuvs, das milde Klima und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten haben schon im 18. Jahrhundert Touristen aus aller Welt angezogen. Die Hauptstadt der Pizza besticht mit einer charakteristischen Altstadt, kleinen Kirchen und interessanten Museen. Ein Highlight ist die Besichtigung des geheimnisvollen Höhlensystems im Untergrund.
Ein Highlight im Festkalender der Region Kampanien ist im November. Dann feiert Amalfi seinen Schutzpatron mit einer Prozession, gefolgt von einem großen Fest mit Konzerten und einem Feuerwerk.
Der Sommer wird in Kampanien durch viele kleine kulinarische "sagre" charakterisiert. Der Höhepunkt im September ist das Fest des San Gennaro, dem Schutzpatron von Neapel. In einer Messe beten gläubige Neapolitaner für das Blutwunder, das als glückliches Omen für Neapel gedeutet wird.
Süditalienische Traditionen kann man hautnah bei kleinen traditionellen Festen erleben. Die meisten Volksfeste haben einen religiösen Anlass und werden von charakteristischen Prozessionen begleitet. Daneben gibt es auch kulinarische Feste, bei denen lokale Speisen und Produkte verkostet werden.
Die traditionellen und gastronomischen Events in Sperlonga locken viele Touristen an. Nirgends sonst schmeckt die typische Küche des schönen Ortes besser.