Aktuelles

TV-Tipp "Magische Orte in aller Welt, Pompeji - Wasser und Feuer" am 10./12.9.15 in arte

Im Jahr 79 n. Chr. wurden die Städte Pompeji und Herculaneum beim Ausbruch des Vesuvs zerstört. In den Ausgrabungsstätten untersucht Philippe Charlier die Folgen des Vulkanausbruchs.

(31.08.2015)
Öffnungszeiten der Museen in Neapel und Kampanien an Ferragosto (15.8.)

An Ferragosto bleiben in Italien viele Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen. Einige Museen sind allerdings geöffnet, wenn auch mit eingeschränkten Öffnungszeiten.

(13.08.2015)
Ein knuspriger Rand, Tomaten, Basilikum und Mozzarella zeichnen die originale Pizza Margherita aus (© Redaktion - Portanapoli.com)
Highlight in Neapel: Pizzafest "Napoli Pizza Village 2015"

Endlich ist es wieder soweit: An der Uferpromenade in Neapel findet vom 1. bis 6. September 2015 eine Pizza-Party mit den berühmtesten neapolitanischen Pizzerien aus aller Welt statt. An einem der schönsten Plätze der Stadt wird ein Symbol Neapels gefeiert: die Pizza!

(10.08.2015)
TV-Tipp "Italia, amore mio! Mit dem Camper auf Entdeckungsreise" am 7.8.15 in 3sat

Italien ist das ideale Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil. In Folge 5 der Reihe "Italia, amore mio! Mit dem Camper auf Entdeckungsreise" geht es ins "Alto Lazio" - das ist der nördliche Teil der Region Latium

(03.08.2015)
TV-Tipp: "Reisen für Genießer: Neapel" am 1.8./3.8.15 in arte

Die Reihe "Reisen für Genießer" führt in dieser Ausgabe in die süditalienische Metropole Neapel. Mit einem touristisch-kulinarischen Blick geht es auf Entdeckungstour.

(27.07.2015)
TV-Tipp: "Heimathafen Neapel" am 20.8.15 in Arte

Hafenstädte sind weltoffen und vermitteln Neugier auf Fremdes. In der Dokumentationsreihe "Heimathafen" wird über die Eigenheiten von Hafenstädten wie New York oder Barcelona berichtet. In dieser Ausgabe geht es auf zu einer Entdeckung der faszinierenden Hafenstadt Neapel.

(27.07.2015)
TV-Tipp: "Italienische Urlaubsträume - Capri, Neapel und die Amalfiküste" am 31.7.15

Tamina Kallert präsentiert italienische Urlaubsträume und zeigt Italien von seiner schönsten Seite. Das süße Leben und herrliche Landschaften locken sie an die traumhafte Amalfiküste und an den Golf von Neapel.

(27.07.2015)
Die Burg Maschio Angioino am Hafen ist einer der vier Veranstaltungsorte (© Redaktion Portanapoli.com)
Veranstaltung "Estate a Napoli", Juli bis September 2015

Zwischen dem 10. Juli und 27. September 2015 findet an verschiedenen Orten in Neapel das Festival "Estate a Napoli" (dt. "Sommer in Neapel") statt. Es ist eine Hommage an die weibliche Kreativität in der neapolitanischen Kultur.

(08.07.2015)
TV-Tipp: "Lido - Gärten am Golf von Neapel" am 9.7./10.7./12.7.15

Am Golf von Neapel gibt es traumhafte Gärten und Parks. Bekannt ist der Schloßpark von Caserta mit herrlichen Wasserspielen und weißen Marmorskulpturen.

(08.07.2015)
Über der U-Bahn-Station Municipio bezaubert di Fontana del Nettuno (© Portanapoli.com)
Neapel: Neue U-Bahn-Station Municipio am Hafen

Am 2. Juni 2015 ist es soweit: Am Hafen Molo Beverello in Neapel wird die U-Bahn-Station Municipio eröffnet.

(01.06.2015)
Trevi-Brunnen in Rom wird renoviert und didaktisch aufbereitet

Nach 23 Jahren wird die berühmte Fontana di Trevi renoviert. Für die Renovierungsphase hat sich die Stadt etwas ganz Besonderes ausgedacht.

(27.05.2015)
TV-Tipp: "Frühling auf Capri - Dolce Vita und Legenden" 21.06.2015, ZDFinfo

Capri gilt als die mondänste und exklusivste Insel Italiens. Hier macht der Jet-Set und die Prominenz aus Hollywood Urlaub. Aber Capri ist noch viel mehr: Entdecken Sie Geschichten und Naturschönheiten der kleinen Insel im Golf von Neapel.

(27.05.2015)
TV-Tipp: "Triumph der Tomate" am 25.05.2016 in 3sat

Vor etwa 500 Jahren gelangte die rote Frucht von Südamerika nach Europa. Von dort startete sie ihren Triumphzug in die Küchen der Welt.

(15.05.2015)
Veranstaltung "Maggio dei Monumenti 2015" in Napoli: Noch bis 2. Juni

Der "Mai der Monumente" ist die größte und bekannteste kulturelle Veranstaltung in Neapel. Noch bis zum 2. Juni 2015 gibt es in der ganzen Stadt Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Aber nicht nur das: Jedes Jahr im Mai öffnen viele sehenswerte Bauwerke ihre Türen und es werden spezielle Führungen angeboten. Der diesjährige "Maggio dei Monumenti" steht unter dem Motto "Chöre, Herzen und Farben von Neapel".

(12.05.2015)
Neu: Kampanien-Fotogalerie

Inspirationen für die nächste Reise bekommt man am besten durch Fotos. Deshalb gibt es ab sofort auf Portanapoli eine große Fotogalerie mit Aufnahmen vom Golf von Neapel und ganz Kampanien.

(30.04.2015)
TV-Tipp: "Capri, da will ich hin!" am 16.05.15 im SWR

Die herrliche Insel Capri im Golf von Neapel ist der Inbegriff für Luxus und "dolce vita". Aber sie besticht vor allem durch atemberaubende Naturschönheiten, manche sogar noch fast unentdeckt.

(14.04.2015)
Die Altstadt von Neapel wird von engen Gassen und kleinen Kirchen geprägt (© Redaktion Portanapoli.com)
Neuer Bericht über eine Tour durch die Altstadt von Neapel

Das historische Zentrum von Neapel lockt mit kleinen Kirchen, engen Gassen und köstlichen Pizzerien. Begleitet uns auf einem Spaziergang durch die verwinkelte Altstadt, entdeckt kulinarische Leckereien und interessante Sehenswürdigkeiten!

(27.03.2015)
Pompeji-Festival 2015: Operngenuss zwischen antiken Ruinen

Im stimmungsvollen Rahmen des antiken Theaters von Pompeji beginnt im März 2015 die Opernsaison. Zu sehen sind unter anderem die bekannten Opern "Tosca", "La Traviata" und "Nabucco".

(20.03.2015)
TV-Tipp: "Ein Tag in Neapel" in ZDF Kultur am 17.04.2015

Der Spielfilm "Ein Tag in Neapel" erzählt von den beiden Teenagern Veronica und Salvatore, die in einem von der Camorra vereinnahmten Gebiet am Rand von Neapel leben. Salvatore soll in einem verlassenen Anwesen auf Veronica aufpassen, die dort vom örtlichen Camorra-Boss wegen eines vermeintlichen Vergehens eingesperrt wurde.

(10.03.2015)
Filmstudios Cinecittà Rom: Ausstellung über Kinogeschichte

Durch Filme wie "La Dolce Vita" oder "Ein Herz und eine Krone" wurden sie weltberühmt: die Filmstudios Cinecittà in Rom. Jetzt wird dort bis Januar 2016 die Dauerausstellung "Girando a Cinecittà" gezeigt, die ihre Besucher durch 70 Jahre Kinogeschichte begleitet.

(03.03.2015)

Seiten

Subscribe to Aktuelles