Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Nationalpark des Cilento südlich von Neapel. Er lockt mit bewaldeten Hügeln, Stränden und malerischen Fischerdörfern. Doch wie kommt man dort hin? Welches ist die beste Reisezeit? Und was kann man unternehmen, essen und erleben? Wir verraten Ihnen alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
"Bei Tisch altert man nicht" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento: Dort gibt so viele Hundertjährige wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt vor allem in ihrer ausgewogenen mediterranen Ernährung. Doch was verbirgt sich genau hinter der "Dieta Mediterranea"?
Cilento-Produkte: Rote Zwiebeln, Peperoncino, Rotwein, Feigenkonfitüre, getrocknete Feigen, eingelegte Sardellen, Maracuoccio, Pasta und aromatische Tomaten
Wo könnte man das Pizzabacken besser lernen als in Neapel, der Wiege der Pizza? Lass Dich bei einem Workshop oder Pizza-Kochkurs von einem neapolitanischen Pizzaiolo in seine Geheimnisse einweihen und lerne, wie eine perfekte Pizza auch zu Hause gelingt.
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Sie möchten tief in die Atmosphäre Neapels eintauchen und wohnen wie ein Einheimischer? Oder sind Sie Hobbykoch und wollten schon immer einmal selbst mit frischen landestypischen Zutaten kochen? Dann ist Urlaub in einer Ferienwohnung vielleicht genau das Richtige für Sie. Wir verraten Ihnen zehn Tipps, worauf Sie beim Mieten achten sollten.
Berühmtheit hat der Ort durch seine wunderbare Meeresgrotte erlangt, die Tropfsteinhöhle Grotta dello Smeraldo. Der Nachbarort von Furore und Amalfi hat aber noch mehr zu bieten: Seine schmale Fischerbucht Marina di Conca ist einer der schönsten an der Amalfitana und im ehemaligen Kloster wurde die Sfogliatella Santa Rosa erfunden.
Er ist nicht nur der größte Bahnhof von Neapel, sondern mit einem jährlichen Passagieraufkommen von 50 Millionen Fahrgästen auch einer der wichtigsten in Italien. Vom der Stazione di Napoli Centrale fahren Züge in viele italienische Städte und zu touristischen Ausflugszielen in der Umgebung.
Für einen Urlaub auf der Insel Ischia muss man nicht unbedingt tief in den Geldbeutel greifen. Wer auf ein Wellnesshotel verzichtet, die Hauptsaison meidet und einige Tipps beachtet, kann auch auf der beliebten grünen Insel preiswerte Ferien machen.
Wer mit einem kleinen Budget an den Golf von Neapel reisen möchte, findet in Hostels günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Hostels sind Unterkünfte für alle Altersklassen, also keine Jugendherbergen im eigentlichen Sinne. Besonders beliebt sind sie bei Rucksacktouristen und jungen Leuten, aber auch Familien und Paare sind dort willkommen.
Farben, Gerüche und Stimmen: Auf den Märkten in Neapel wird gefeilscht und diskutiert. Das knackige Obst und Gemüse kommt meistens vom sonnenverwöhnten Golfo di Napoli. Fast schon süß schmecken die San Marzano-Tomaten vom Fuße des Vesuvs, ein Blickfang sind die riesigen Zitronen von der Amalfiküste.
Ab März 2016 wird wieder ein weiterer Zug eingesetzt, der Neapel und Sorrent mit den archäologischen Ausgrabungsstätten Pompeji und Herculaneum verbindet. Er ist besonders auf die Bedürfnisse von Touristen zugeschnitten.
Längere Öffnungszeiten von dreißig Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten im Rahmen des Projekts "Napoli Museo aperto": 247 junge Leute arbeiten als Touristenführer in kulturellen Attraktionen, wo sie Besuchern ihr Wissen vermitteln.
Nach der Restaurierung ist es soweit: Auf dem Dach der Kathedrale von Neapel kann man einen Spaziergang mit atemberaubenden Blick über die Dächer der Stadt unternehmen und in der Kirche antike Geheimnisse wiederentdecken.
Am 24. Dezember 2015 war es endlich soweit: Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat zusammen mit Kulturminister Dario Franceschini bei einer Einweihungsfeier mehrere restaurierte antike Häuser in Pompeji wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Noch bis zum 8. Dezember 2015 findet in Rom ein Tanz- und Musikfestival statt, das an vielen Veranstaltungsorten mit Theater, Tanzdarbietungen und Opernaufführungen lockt.
Wenn es Nacht wird am Vesuv, umfängt Neapel seine Besucher mit einem ganz besonderen Zauber. Nach Einbruch der Dämmerung beginnen die Lichter der Häuser in der Bucht zu schimmern und am Borgo Marinari erwacht das Nachtleben. Wir verraten die schönsten Aussichtspunkte und geben Tipps für Ausflüge.
Am 19. September 2015 können die Katakomben San Gennaro in Neapel auch abends besichtigt werden. Anlässlich des Festtages von San Gennaro, dem Stadtpatron von Neapel, gibt es an diesem Tag mehrere Abendführungen.
Im Jahr 79 n. Chr. wurden die Städte Pompeji und Herculaneum beim Ausbruch des Vesuvs zerstört. In den Ausgrabungsstätten untersucht Philippe Charlier die Folgen des Vulkanausbruchs.
An Ferragosto bleiben in Italien viele Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen. Einige Museen sind allerdings geöffnet, wenn auch mit eingeschränkten Öffnungszeiten.
Endlich ist es wieder soweit: An der Uferpromenade in Neapel findet vom 1. bis 6. September 2015 eine Pizza-Party mit den berühmtesten neapolitanischen Pizzerien aus aller Welt statt. An einem der schönsten Plätze der Stadt wird ein Symbol Neapels gefeiert: die Pizza!
Italien ist das ideale Reiseziel für einen Urlaub mit dem Wohnmobil. In Folge 5 der Reihe "Italia, amore mio! Mit dem Camper auf Entdeckungsreise" geht es ins "Alto Lazio" - das ist der nördliche Teil der Region Latium
Die Reihe "Reisen für Genießer" führt in dieser Ausgabe in die süditalienische Metropole Neapel. Mit einem touristisch-kulinarischen Blick geht es auf Entdeckungstour.
Hafenstädte sind weltoffen und vermitteln Neugier auf Fremdes. In der Dokumentationsreihe "Heimathafen" wird über die Eigenheiten von Hafenstädten wie New York oder Barcelona berichtet. In dieser Ausgabe geht es auf zu einer Entdeckung der faszinierenden Hafenstadt Neapel.
Tamina Kallert präsentiert italienische Urlaubsträume und zeigt Italien von seiner schönsten Seite. Das süße Leben und herrliche Landschaften locken sie an die traumhafte Amalfiküste und an den Golf von Neapel.
Zwischen dem 10. Juli und 27. September 2015 findet an verschiedenen Orten in Neapel das Festival "Estate a Napoli" (dt. "Sommer in Neapel") statt. Es ist eine Hommage an die weibliche Kreativität in der neapolitanischen Kultur.
Am Golf von Neapel gibt es traumhafte Gärten und Parks. Bekannt ist der Schloßpark von Caserta mit herrlichen Wasserspielen und weißen Marmorskulpturen.